Michael "Marsupilami" Wald

- With great technique comes great responsibility -


 
Name:
Michael Wald

Nickname:
Marsupilami

Beruf:
Gesundheits- und Krankenpfleger am Universitätsklinikum Freiburg

Qualifikationen & Errungenschaften:
Kampfsport und Kampfkunst Expertise im Bereich:
- Brasilianisches Jiu-Jitsu (aktiver Wettkämpfer)
   • Träger des Schwarzen Gürtel im Brasilianischen Jiu-Jitsu unter Gregor "Bulldozer" Herb
   • Trainer für Brasiliansches Jiu-Jitsu bei den Fight Bros Freiburg
   • Gastdozent für Unterrichtseinheiten, Seminare im Bereicht BJJ & NoGi Grappling an diversen Kampfsportschulen (Kampfsportschule Exit Asia in Freiburg, Kirchzarten und Breisach...)
   • BJJ Globetrotters Sympathisant
- NoGi Grappling & Submission Wrestling
- Kickboxen & Muay Thai
- Jeet Kune Do
- Mixed Martial Arts/Mixed Martial Sports

Lineage:
Mitsuyo "Conde Koma" Maeda > Carlos Gracie (Senior) > Helio Gracie > Carlos Gracie (Junior) > Aldo "Caveirinha" Januário de Oliveira > Franco "Ortega" De Leonardis > Gregor "Bulldozer" Herb > Michael Wald

Lieblingstechnik/-Position:
Lapel- & WormGuard

Gewichtsklasse:
Mittelschwer- bis Superschwergewicht (über 82,3 kg bis unter 100,5 kg)

Verein/Team:
Kampfsportzentrum Fight Bros Freiburg
(Grappling Arts/Fight Bros Freiburg)
HeadCoach: Gregor "Bulldozer" Herb
www.BJJ-Freiburg.de

Links (externe):
Beltchecker: www.beltchecker.com
Smoothcomp: www.smoothcomp.com

Sonstiges und Mitgliedschaften:
- Region der Lebensretter e.V. (First Responder Project)
- Jägervereinigung Freiburg e.V. (Natur- und Wildtierschutz)



Biographie von Michael Wald:

Michael Wald wurde 1987 in Wolmirstedt, ehemalige Deutsche Demokratische Republik (DDR), heute Bundesrepublik Deutschland (BRD) geboren.

Michael Wald zog 2008 von seiner bescheiden Heimat in den sonnigen Süden Deutschlands nach Freiburg im Breisgau und absolvierte von 2008 bis 2011 eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger an der Akademie für medizinische Berufe, am Universitätsklinikum Freiburg. Initial startet Michael Wald 2009 mit Kickboxen und Muay Thai in der Kampfkunst Akademie ZanShin unter der Leitung von Toni Calma, Michael Wald verfeinerte seine Muay Thai Kenntnisse zudem im Einzeltraining unter der Leitung von Adib Degh Degh. 2011 wurde in der Kampfkunst Akademie ZanShin das Brasilianische Jiu-Jitsu Training eingeführt, in Kooperation mit Michael Hockenjos, Team Maluco. Michael Wald startete gleich mit Beginn der neu dazugekommen Disziplin, im Training des brasilianischen Jiu-Jitsu lernte er Raphael Wutke und Paul Julian Schuwald, zwei Studenten des brasilianischen Jiu-Jitsu unter Michael Hockenjos kennen. Diese beiden leiteten fortan das Training für Brasilianischen Jiu-Jitsu an der Kampfkunst Akademie ZanShin.

2012 trainierte Michael Wald zusätzlich im Team „Grappling Arts/Fight Bros Freiburg“ (kurz: Fight Bros Freiburg), unter der Leitung von Gregor "Bulldozer" Herb. Um seine Expertise im Bereich Mixed Martial Arts (MMA) zu erweitern hat sich Michael Wald dem Team angeschlossen. Gregor „Bulldozer“ Herb (2. Dan im Judo und 2. Dan im Brasilianischen Jiu-Jitsu)

Michael Wald trainiert regelmäßig auf und neben der Matte, zudem Unterricht er leidenschaftlich ein bis zweimal die Woche brasilianisches Jiu-Jitsu.

Leidenschaft sich Wissen anzueignen und dies gleich weiterzugeben wurde frühzeitig geschätzt und so konnte Michael Wald





Michael Wald


Verantwortlich für den Inhalt nach dem §55 Abs. 2 RStV:



Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle: